Tipps zum Schnell Einschlafen und besser Schlafen Tipps bei einer Einschlafstörung
Wieder nicht einschlafen können. Du leidest unter Einschlafstörungen und hast schon Angst ins Bett zu gehen. Endloses Rumwälzen und dein Wecker reduziert Minute für Minute die Zeit, die dir noch zum Schlafen bleibt. Morgen bist du wieder voll gefordert. Du musst endlich wieder besser schlafen um nicht vollkommen gerädert aus dem Bett zu steigen. Jetzt bloß schnell einschlafen können. Entdecke hier Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung mit denen du gezielt besser einschlafen und durchschlafen wirst.
Tipps zum schnell einschlafen bei einer Einschlafstörung
Du denkst ständig daran, dass du endlich wieder besser schlafen willst. Allein dieser Gedanke reicht aus um zu verhindern dass du besser einschlafen wirst. Dazu kommen die Gedanken an den nächsten Tag und schon wird dich deine Nacht wieder mit deiner endlosen Einschlafstörung quälen.
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: Ein Stift und ein Blatt Papier.
Schreibe alles auf was dir vor dem Einschlafen im Kopf herum kreist. Lass den Zettel dann in der Schublade verschwinden. Denke nicht mehr daran wenn du schlafen gehst. Du kannst ihn wieder lesen wenn du aufgestanden bist. Ein guter Tipp wie du deinen Gedankenkreisel loslassen und entspannter schlafen gehen kannst.
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: Bereite deinen nächsten Tag vor.
Was möchtest du morgen anziehen und welche anderen Dinge benötigst du nach dem Aufstehen bevor du das Haus verlässt? Tipp: Leg dir das alles schon mal zurecht. Dann brauchst du daran keinen Gedanken mehr zu verschwenden der dich am Einschlafen hindern könnte.
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: 3 bis 4 Stunden vor dem Schlafen nicht mehr essen.
Wenn du trotzdem Hunger bekommst, dann reicht ein kleiner Snack. Biologisch sind wir so gestrickt, dass der Darm — wenn er Nahrung verarbeitet — uns wach hält und durch seine erhöhte Aktivität zum Grund für eine Einschlafstörung wird und verhindert, dass wir einschlafen können.
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: Die richtige Raumtemperatur.
Sie liegt bei ca. 16–18 °C. Im Winter kann dir als Tipp zum schnell einschlafen bei einer Einschlafstörung ein warmer Schlafanzug und Socken helfen. Eine angenehme und bequeme Schlafbekleidung ist richtig wichtig für einen erholsamen Schlaf — es sei denn du ziehst es vor nackt zu schlafen.
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: Getränke vor dem Einschlafen
Nichts gegen ein Glas Wein oder ein Feierabendbier vor dem Schlafen. Eventuell kannst du damit schnell einschlafen. Aber bitte in Maßen. Zu viel Alkohol gehört nicht zu den guten Tipps zum schnell Einschlafen: Zu viel Alkohol kann sogar zum Schlafkiller und zum Grund für eine chronische Einschlafstörung oder Durchschlafstörungen werden. Nicht nur weil du ständig zur Toilette rennen musst. Nach wenigen Stunden ist der schlaffördernde Effekt vorbei. Dein Stoffwechsel hat dann den Alkohol so weit abgebaut, dass ein wach machender Effekt eintritt. Es sei denn man gibt sich richtig die Kante und wacht dann morgens vollkommen verkatert und müde wieder auf.
Nach neuesten Forschungen ist als Schlaftrunk ein Glas Milch mit Hafer einer der besten Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung. Ein anderer Tipp bei einer Einschlafstörung ist als altes Hausmittel zum besser Schlafen Kamillentee. Kamillentee ist aber nicht jedermanns Sache. Und Vorsicht mit Kaffee. Coffein vor dem Schlafen macht wach und deine Chancen schnell einschlafen zu können sind dann ziemlich gering.
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: Yoga oder Meditationstechniken
Es gibt eine Menge an speziellen Entspannungstechniken die gute alternative Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung sind. Ob Yoga, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, das altbewährte und leicht zu erlernende Autogene Training…
Du kannst dir aber auch ohne einen dieser speziellen Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung selber dabei helfen schnell einschlafen zu lernen. Versuche einfach den Gedanken, die dich beim Einschlafen hindern keinen Raum zu geben. Konzentriere dich nicht auf deine Einschlafstörung, sondern ganz gezielt auf eine Umgebung oder Situation mit der du angenehme Gefühle verbindest. Stell dir zum Beispiel vor du bist am Meer und versuche diesen Gedanken auszubauen. Wie fühlt sich der warme Sand unter deinen Füßen an, höre auf das Rauschen der Brandung…
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: Medikamente
Es gibt Medikamente um bei einer Einschlafstörung schnell einschlafen zu können. Schlaftabletten, Antidepressiva, etc. Wenn dir dein Arzt solche Medikamente verschreibt, dann musst du aber schon unter extremen Schlafstörungen leiden. Diese Medikamente haben einen gefährlichen Nebeneffekt: Zunächst stellt sich zwar eine schlaffördernde Wirkung ein. In vielen Fällen folgt aber nach dem Wachwerden eine unangenehme Tagesmüdigkeit die dich in deiner Leistungsfähigkeit vollkommen ausbremst.
Schlaftabletten sind auf Dauer keine guten Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung, denn es gibt den nicht zu unterschätzenden Sucht- und Gewöhnungseffekt. Die Pille die dir zunächst hilft schnell einzuschlafen wirkt nach kurzer Zeit nicht mehr. Dein Körper hat sich dann daran gewöhnt. Du kannst schnell und oft unbemerkt in eine Abhängigkeit geraten und die Rezeptoren in deinem Gehirn brauchen plötzlich eine höhere Dosis um schlaffördernd zu wirken.
Der Griff zur Schlaftablette gehört auf Dauer nicht wirklich zu den guten Mitteln bei einer Einschlafstörung und sollte wirklich nur die Ausnahme sein um besser schlafen zu können. Ein verantwortungsvoller Arzt wird dich auch entsprechend beraten.
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: Dein eigener Schlaf- Wachrhythmus
Viele Menschen mit einer Einschlafstörung können schnell und besser einschlafen wenn sie ihrem eigenen Schlaf- Wachrhythmus folgen. In den seltensten Fällen wirst du zu den nachtaktiven Menschen gehören. Neuesten Studien zufolge gibt es die aber auch. Versuche deinen eigenen Schlaf- Wachrhythmus zu finden und den auch möglichst jeden Tag einzuhalten. Normalerweise benötigt ein Mensch 6–8 Stunden Schlaf um sich ausreichend vom Tagesgeschehen zu erholen und am nächsten Tag wieder eine optimale Leistung zu bringen. Das ist ein allgemeingültiger Richtwert unter den Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung. Er kann aber auch individuell abweichen. Wenn du zum Beispiel um 6 Uhr morgens aufstehen musst, dann wirst du wahrscheinlich gegen 22 bis 24 Uhr schnell einschlafen können.
- Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung: Deine eigene Geräuschkulisse
Es gibt Menschen, die absolute Dunkelheit benötigen um schnell einschlafen zu können aber auch Menschen, die zum Einschlafen eine gedämpfte Beleuchtung bevorzugen.
Laute Geräusche in der Nacht sind im allgemeinen und ganz besonders bei einer Einschlafstörung eher nicht schlaffördernd. Wenn du schnell einschlafen möchtest, dich aber laute Geräusche stören, dann gehören Ohrstöpsel zu den guten Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung. Wenn du dich einmal an Ohrstöpsel zum Schlafen gewöhnt hast, kannst du damit alle störenden Geräusche, die der Grund für deine Einschlafstörungen sein könnten, ausblenden. Es ist aber auch durchaus möglich, dass du in einer angenehmen Geräuschkulisse wie bei leiser Musik oder mit weißem Rauschen schnell einschlafen kannst. Das sollte jeder der unter Schlafproblemen wie einer Einschlafstörung oder Durchschlafstörungen leidet, selber für sich herausfinden.
Du kannst überhaupt nicht einschlafen? Dann ist es besser nicht länger im Bett liegen zu bleiben. Raus aus dem Schlafzimmer und irgend etwas machen das nicht zu viel Aufmerksamkeit fordert und entspannt. Gute Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung sind ruhige Musik oder lesen. Jetzt auf gar keinen Fall Mails checken oder Fernsehen und auch kein grelles Licht. Dann bekommst du eine gehörige Portion blaues Lichtspektrum verpasst. Das macht dich wieder richtig wach und verhindert, dass du schnell einschlafen kannst.
Nun wünsche ich dir mit diesen Tipps zum schnell Einschlafen bei einer Einschlafstörung ein baldiges Ende deiner Schlafstörung und einen guten und erholsamen Schlaf.